Illwerke Zentrum Montafon
Die Verwaltungszentrale der Illwerke ist in Holzbauweise mit Holz-Beton-Rippendecken entstanden. Unter anderem durch die Abwärme-Nutzung des nahgelegenen Kraftwerks wird der Heizwärmebedarf des Gebäudes entscheidend reduziert.
Gewerbegebiete und Gebäude klimaresilient gestalten
Nutzungsüberlagerungen und Nutzungsmischung etablieren
Bauablauf durch integrale Planung optimieren
Unternehmensstandort zertifizieren
Attraktive Arbeitsorte entwickeln
Wohnlichkeit und optimale Arbeitsplatz-Bedingungen
Die Holz-Beton-Rippendecke sowie das hölzerne Tragsystem bleibt im Innenraum sichtbar und wird so zum Innenausbau.
Alle gemeinschaftlich genutzten Räume (Restaurant, Besprechungszimmer und das Besucherzentrum) sind über dem See angeordnet, so dass diese einprägsamen Orte Allen gleichermaßen zugänglich sind.
Das sichtbare Holz sorgt für eine wohnliche Atmosphäre der Bürolandschaft.
Die entstandene Bürolandschaft ist offen und kommunikativ, um teamorientiertes Arbeiten zu unterstützen. Gleichzeitig gibt es Rückzugsbereiche und Arbeitsstationen für ruhigeres, konzentriertes Arbeiten.
Autorin: NP
Großzügige Parklandschaft als Naherholung
Die attraktive, naturnahe Gestaltung des Parks setzt zum einen das Gebäude in Szene und dient zum anderen als Naherholung.
Autorin: NP
Wohnlichkeit und optimale Arbeitsplatz-Bedingungen
Die Holz-Beton-Rippendecke sowie das hölzerne Tragsystem bleibt im Innenraum sichtbar und wird so zum Innenausbau.
Alle gemeinschaftlich genutzten Räume (Restaurant, Besprechungszimmer und das Besucherzentrum) sind über dem See angeordnet, so dass diese einprägsamen Orte Allen gleichermaßen zugänglich sind.
Das sichtbare Holz sorgt für eine wohnliche Atmosphäre der Bürolandschaft.
Die entstandene Bürolandschaft ist offen und kommunikativ, um teamorientiertes Arbeiten zu unterstützen. Gleichzeitig gibt es Rückzugsbereiche und Arbeitsstationen für ruhigeres, konzentriertes Arbeiten.
Autorin: NP
Großzügige Parklandschaft als Naherholung
Die attraktive, naturnahe Gestaltung des Parks setzt zum einen das Gebäude in Szene und dient zum anderen als Naherholung.
Autorin: NP